TERMINE
Dienstag, 16. September 2025, 19 Uhr
Alte Schmiede - Literarisches Quartier, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Rites de Passage
Ilse Kilic: Alter Ego. Mutprobe mit Zugaben (Ritter Verlag)
Birgit Kempker: Gegenüber Hühnern. Mystery Drama (Urs Engeler Editor)
Moderation: Annalena Stabauer
Sonntag, 28. September 2025, 15 Uhr
Radio Orange 94.0, UKW 94.0 FM in Wien
Online Livestream o94.at (https://o94.at/de/player/live)
Literatursendung 60
Politisch schreiben und Das
Fröhliche Wohnzimmer präsentieren
literarische O-Töne von Greta Lauer, Patricia Brooks und Gerald Nigl.
Gestaltung: Ilse Kilic, Andreas
Pavlic, Eva Schörkhuber und Fritz
Widhalm
In unserer Sendung präsentieren wir zeitgenössische Literatur
in ihrer Vielfalt - auch abseits des so genannten Mainstream. Die Autor*innen
werden gebeten, die Texte selbst einzulesen, so sind auch die verschiedenen
Stimmen, Intonierungen, Lesegeschwindigkeiten, sprachlichen Besonderheiten
usw. präsent.
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19 Uhr
Vinodea, Lange Gasse 72, 1080 Wien
Weites Land
Präsentation der Lyrikanthologie "Weites Land", Edition Niederösterreich
Es lesen Waltraud Haas, Nils Jensen, Maria Seisenbacher und Fritz Widhalm.
Dienstag, 14. Oktober 2025, 19 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, 1010 Wien
Digital - Finger und Zahl
mit Ilse Kilic, Benjamin Rizy, Eva Schörkhuber
Sonntag, 26. Oktober 2025, 15 Uhr
Radio Orange 94.0, UKW 94.0 FM in Wien
Online Livestream o94.at (https://o94.at/de/player/live)
Literatursendung 61
Politisch schreiben und Das
Fröhliche Wohnzimmer präsentieren
literarische O-Töne. (Genaues Programm demnächst!)
Gestaltung: Ilse Kilic, Andreas
Pavlic, Eva Schörkhuber und Fritz
Widhalm
In unserer Sendung präsentieren wir zeitgenössische Literatur
in ihrer Vielfalt - auch abseits des so genannten Mainstream. Die Autor*innen
werden gebeten, die Texte selbst einzulesen, so sind auch die verschiedenen
Stimmen, Intonierungen, Lesegeschwindigkeiten, sprachlichen Besonderheiten
usw. präsent.
Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr
Buchhandlung Yellow, Garnisongasse 7, 1090 Wien
Wohnzimmertag (Präsentation der Anthologie was das gedicht will)
Mit Lesungen von Olivia Golde, Ilse Kilic und Fritz Widhalm.
Donnerstag, 27. November bis Samstag, 29. November 2025
St. Hippolythaus, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten
BILD/POLITISCH/HANDELN
Tagung des IÖK in Kooperation mit KPH Wien/Niederösterreich und VGA
Tagungsprogramm
Freitag, 28. November 2025: Von Bildarchiven zu Bebilderungen
Vormittag
9 Uhr: Archiv und Spuk, Vortrag von Georg Spitaler
9.40 Uhr: Bilder bewegen, bildpolitisch arbeiten, Workshop mit Nina Hoechtl und Julia Wieger
11.15 Uhr: Bild. Macht. Spiel, Workshop mit Alexander Preisinger
Nachmittag
14 Uhr: Projektarchive: Mepropolis und Zentraleuropa digital, Bericht und Workshop mit Amália Kerekes, Judit Szabó und Marie-Noëlle Yazdanpanah
16.30 Uhr: Bilder im Kopf, Vortrag von Judit Szabó
Abend
19 Uhr: Im Grunde meines Herzens bin ich ein Forderungskatalog
Film/Bild/Text von Ilse Kilic und Fritz Widhalm
Organisation: Thomas Hellmuth und Sabine Zelger
Tagesgebühr 20,- Euro / Studierende 0,- Euro
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: sabine.zelger@kphvie.ac.at |