(…)
ach, wie die wellen hochgehen, wenn klimaaktivist*innen in museen ein paar bilder, besser gesagt, bilderrahmen, beschütten, um auf die nahende katastrophe aufmerksam zu machen. wahrlich wahrlich, welch verbrechen. wieviele menschen plötzlich zu wütenden kunstfreund*innen mutieren. kunstretter*innen. sie kapieren einfach nicht, das diese aktivist*innen die wahren kunstretter*innen sind, denn wenn es mit dem klima schief geht, wird es auch mit der kunst längerfristig schief gehen. wer schert sich schon um die kunst von leuten, die es nicht ins museum geschafft haben? die antwort lautet: niemand! sie landet auf den müllbergen. so ist es. kein*e künstler*in ist einmalig, aber 1 klimt ist einfach besser für den kunstmarkt als 1000 klimts, so wird der geniegedanke künstlich hochgehalten bis zum bitteren ende. dieses gerede von qualität kann doch niemand mehr wirklich ernst nehmen. wenn der wiener bürgermeister von einer förderung spricht, die sich auf qualität und nicht auf quantität stützt, sollten doch allen künstler*innen die haare zu berge stehen. wenn alle museumsdirektor*innen und politiker*innen so bedacht mit kunst umgehen würden wie die klimaaktivist*innen, könnten wir sehr froh sein.
ich bin kein klimaaktivist, ich bin ein alter künstler, der zwar demonstrieren geht, wenn es die gesundheit zulässt, aber für den die zeit des aktivismus vorbei ist. ich habe ein alter erreicht, wo man von einer vorsorgeuntersuchung in die nächste stolpert. das klingt zwar lustig, aber ist es nicht wirklich. ja, ihr schüttet auch für mich. DANKE!
(…)
es summt. summsumm. nein, nicht fritz summt, sondern es summt in fritz. summsumm. ich muss meine hörgeräte in die ohren stecken, wenn das summen dann lauter wird, ist es mein tinnitus. summsumm. nein, mein tinnitus scheint es nicht zu sein. ich habe keine ahnung, was es sein könnte, aber ich habe keine lust, mich damit zu beschäftigen, also werde ich es einfach vergessen. summsumm.
ich höre nichts.
oder doch. summsumm.
okay, ich werde einfach musik machen, die lauter ist als das summen. versuchen wir es mit der band akron/family, die hilft gegen allerlei summ- und dummsinn, meistens zumindest.
close"so it goes".
closesummsum.
close"no-room".
closesummsu.
close"love, love, love (everyone)".
closesumms.
close"don't be afraid your already dead".
closesumm.
close"future myth".
closesum.
close"many ghosts".
closesu.
close"there's so many colors".
closes.
close"we all will".
geschafft. tag gerettet. der dichter widhalm fritz ist wieder voll funktionsfähig. akron/family war eine tolle band, leider hat sie sich 2013 aufgelöst. egal, sie hat uns 7 alben zum anhören geschenkt.
so, jetzt könnte sich der dichter widhalm fritz wieder mal an dem thema wald versuchen.
closehalli hallo der wald
closeist ein ausschnitt der erdoberfläche
closeder von bäumen dominiert wird
closedas ist eine gängige
closedefinition, eine
closees gibt mehrere
closediese definition ist einleuchtend
closeviele bäume ergeben einen wald
closeausgenommen obstbäume
closedie ergeben eine plantage
closehalli hallo eine obstplantage
closeist wahrscheinlich zu wenig dicht
closeum sich für die räuber als versteck
closehalli hallo zu eignen
closeräuberinnen gibt es im volkslied nicht
closenur mädchen, die ihre unschuld
closeund schwiegermütter, die ihre freiheit
closeverlieren halli hallo im wald
closeund nicht in der plantage
closeaber das ist schnee von gestern
closeheute gibt es kaum mehr schnee
closehöchstens aus der schneekanone
closedavon gibt es allein in österreich
closerund dreißigtausend stück
closedie zwei drittel der planierten
closeschipisten beschneien
closehalli hallo die schipiste
closeist ein ausschnitt der erdoberfläche
closedie von schneekanonen dominiert wird
so, genug für heute, 27.11.2022, fortsetzung folgt demnächst. ilse hat mir den auftrag gegeben, ein gedicht für die homepage blumenleere zu schreiben, na ja, ich werde einfach das letzte von mir geschriebene gedicht schicken.
closehalli hallo
links neben meinem schreibtisch hängt jetzt ein kleiner schwarzer mit blumen bemalter totenkopf, eine christbaumkugel, die ich am christkindlmarkt auf dem rathausplatz entdeckt habe. wenn ich an meinem schreibtisch sitze, kann ich ihr tief in die augenhöhlen blicken.
closehalli hallo der christkindlmarkt
closeist ein auschnitt der erdoberfläche
closeder von punschständen dominiert wird
manchmal sage ich: "ich bin arm!"
manchmal sage ich: "ich bin witzig!"
unterschied macht das keinen großen.
meistens sage ich: "es geht mir gut!"
(…)
kennt ihr das schöne weihnachtslied "all i want for christmas (is my two front teeth)". der song wurde 1944 vom lehrer donald yetter gardner geschrieben und 1947 von spike jones and his city slickers aufgenommen. gesungen wird der song von george rock, dem trompeter der city slickers. george rock begann seine musikalische laufbahn ende der 30er jahre bei freddie fisher and his schnickelfritz orchestra und wechselte 1944 zu spike jones and his city slickers.
george rock starb 1988 im alter von 68 jahren.
ja, ilse und ich hören unter dem mit schweinechristbaumkugeln geschmückten tannenbaum weihnachtslieder. wir singen auch selbst ein paar, warum auch nicht, feiern ist schön.
heute ist der erste adventsonntag und wir werden die erste kerze auf unserem kronenkorkenadventkranz anzünden.
closeadvent, advent, ein lichtlein brennt.
closeerst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
closedann steht das christkind vor der tür.
an tollen weihnachtsliedern ist kein mangel, viele popmusiker*innen haben weihnachtslieder aufgenommen. yeah. iggy pop sang den klassiker "white christmas" und poly styrene wünschte uns 2010 "black christmas".
poly styrene starb 2011 im alter von 53 jahren.
(…)
ilse und ich haben im café hummel die russische literaturhistorikerin und übersetzerin juliana kaminskaja getroffen. sie hat uns viel über ihr leben im kriegsführenden russland erzählt. über ihre sorgen und ängste, aber auch über den teil des alltags, der irgendwie weitergeht, holprig, aber doch. alltag ist wichtig.
über literatur haben wir auch gesprochen. wenig. es gibt des öfteren wichtigeres zu sagen.
(…)
heute, 29.11.2022, habe ich meinen film "one two three ilse" fertig geschnitten und den soundtrack gebastelt.
closecloseone
close
closeclosetwo
close
closeclosethree
close
closecloseilse, i love you.
der film besteht aus 6 minuten ilse. das ist eine feine sache. ja, und der soundtrack ist mir auch wunderbar gelungen. viel lärm um ilse. 2024 feiern wir 40 jahre ilse&fritz. ilse hat die feier bereits für 2023 angekündigt, da sie sich verzählt hat.
wer hat schon 40 finger?
wir planen ein ilse&fritzbuch, ein jubiläumsbuch sozusagen. ilse&fritz in bild&text. in 40 jahren hat sich da so einiges an material angesammelt. ein fest planen wir natürlich auch. ich werde wieder mal disc jockey spielen, das mache ich selten, aber gern. nein, ich bin keiner dieser modernen djs, die platten mixen und so, sondern einer, der songs vorspielt, zum tanzen und sich miteinander erfreuen. meistens bereite ich ein programm vor, nehme aber genug anderes zeugs mit, um mein programm immer wieder abändern zu können. ich mach zum beispiel einen abend zum thema glam der 70er jahre, nehme aber dann auch andere songs aus den 70er jahren mit, wie "this flight tonite" von nazareth, das ist zwar nicht wirklich glam, sondern eher hardrock, aber es passt trotzdem irgendwie. geschrieben hat den song joni mitchell, doch nazareth haben ihn zum hit gemacht. oder hawkwind mit "silver machine", der song ist streng genommen auch nicht glam, passt aber wunderbar für einen glamabend. ich war in meiner jugend weder ein großer fan von nazareth noch von hawkwind, aber manche songs dieser bands sind echt gnadenlos gut. außerdem gibt es hervorragende technomixe von alten glamsongs, wie "life's a gas" von love inc. oder "wig-wam bam" von alien sex fiend. "life's a gas" ist von t.rex und "wig-wam bam" von the sweet, obwohl the sweet erst so richtig mit songs wie "block buster!", "hell raiser", "the ballroom blitz" und "teenage rampage" zu glam wurden, "wig-wam bam" ist noch eher netter bubblegumpop. technomixe können aber auch ziemlich schiefgehen, ich picke mir da einfach die perlen raus. coverversionen eignen sich auch sehr gut zum drunter- und drüberstreuen, z.b. die instrumentalversion des bowiesongs "ziggy stardust" von the moog cookbook oder die version des sparkssongs "this town ain't big enough for both of us" von british whale. wunderbar. ich liebe sie.
close
british whale war ein soloprojekt von justin hawkins, dem sänger der band the darkness.
die britischen punks waren ja noch immer sehr in glam verliebt, die punkband eater veröffentlichte eine version des songs "jeepster" von t.rex und die punkband vice squad eine version des songs "teenage rampage" von the sweet. yeah! eater versuchten sich auch an den song "queen bitch" von david bowie. aber bei der 40-jahre-ilse&fritz-party kann ich keinen glamabend gestalten, da waren zu wenig frauen mit im spiel. und ilses liebling kevin coyne passt auch nicht so recht rein, obwohl mit songs wie "dark dance hall" oder "having a party" könnte man ihn schon reinschummeln. egal. ich werde ein programm zusammenstellen. ich könnte mit dem song "i put a spell on you" von screamin' jay hawkins beginnen, 1956, da wurde ich geboren. ilse ist jahrgang 1958. hmm. welchen song aus dem jahr 1958 könnte ich für ilse wählen? leider haben the bobbettes ihren song "mr. lee" bereits 1957 veröffentlicht. echt schade. ich könnte "justine" von don & dewey nehmen, ist ein toller song, aber eine frau wäre besser. schwierig. wanda jackson hat 1958 nichts wirklich tolles veröffentlicht. dinah washington auch nicht. "jericho" von sister rosetta tharpe ist zwar toll, aber gospel finde ich nicht passend. oh, ich habs, ich spiele den song "scene of the crime" von dinah shore für ilse, das ist ein toller novelty song. yeah!
anscheinend habe ich wirklich nur musik im kopf.
(…)
samstag, 03.12.2022, ilse und ich waren auf den steinhofgründen spazieren. es war sehr nebelig. ilse hat ein paar nebelfotos gemacht, ja, der nebel ist sehr fotogen. auf den steinhofgründen sind wir christoph amann begegnet. wir kennen ihn schon sehr lange. anfang der 90er jahre spielte er bass bei den pirates, einer punkband. wir haben die band noch im alten flex im zwölften bezirk live gesehen. jetzt ist christoph amann tontechniker im literaturhaus und betreibt das amann studio. das fröhliche wohnzimmer hat auch noch im alten flex gespielt, zweimal, wenn ich mich recht erinnere, einmal zu viert, fritz, ilse, stefan und susa, und einmal zu dritt ohne ilse, die hatte gerade ihren bandscheibenvorfall. bei diesem auftritt haben wir für ilse den song "untitled disc song for ilse" gespielt. nach dem spaziergang haben wir dem dichter rudolf lasselsberger bücher vorbeigebracht. er wohnt im sechzehnten bezirk und die steinhofgründe sind auch im sechzehnten bezirk, also es lag fast am weg. den dichter rudolf lasselsberger kennen wir auch schon sehr lange. ich kenne ihn sogar länger als ich ilse kenne. rudolf ist wie ich niederösterreicher und jahrgang 1956, wir haben schon als buben gegeneinander fußball gespielt, er bei der schülermannschaft leonhofen und ich bei der schülermannschaft purgstall. leonhofen ist kein ort, sondern zwei orte, st. leonhard und ruprechtshofen. aber, was ich eigentlich erzählen wollte, ilse und ich haben uns während des spaziergangs eine weile angepflaumt, und zwar wegen unseres seit längerer zeit nicht funktionierenden plattenspielers. er macht komische nebengeräusche beim abspielen von platten. wir hatten ihn zwar schon in reparatur deswegen, aber der fehler konnte nicht entdeckt werden. anscheinend macht er diese geräusche nur bei uns. ilse nervt dieses geräusch. ich kann es nicht wirklich hören mit meinen hörgeräten. na ja, wenn man die lautstärke ganz laut dreht, höre ich das geräusch auch, also es ist real. der plattenspieler surrt und ich habe es ignoriert, doch ilse findet es extrem nervig. und mein ignorieren findet ilse auch extrem nervig.
ja, alte paare können sich wegen eines alten surrenden plattenspielers so richtig schön in die haare kriegen.
alte paare haben aber auch ziemlich viel übung einen streit zu beenden. ich habe ilse versprochen, mich nächste woche darum zu kümmern, damit sie sich weihnachten platten ohne surren anhören kann. zum beispiel die beiden eps "happy birthday, baby jesus" und "happy birthday, baby jesus - the second coming", die 1993 und 1994 beim label sympathy for the record industry erschienen sind. darauf sind alte und neue christmassongs von bands wie new bomb turks, red aunts, rocket from the crypt, man or astroman?, fireworks oder the mono men zu hören. rocket from the crypt spielen für uns den tollen song "cancel christmas".
nein, ilse und ich werden christmas nicht canceln, wir lieben es, weihnachten zu zelebrieren.
(…)
mit corona sieht es zur zeit, trotz winter, ganz gut aus, die zahlen steigen zwar ein bisschen, aber schwere verläufe bei erkrankung sind doch eher selten. ilse und ich sind schon so ziemlich die einzigen in unserem bekanntenkreis, die noch nicht an corona erkrankt sind. das bild von freiheit, das wir in unseren breiten hochhalten, finde ich trotzdem als ziemlich kurzsichtig und dumm.
bumm.
morgen, 05.12.2022, habe ich wieder mal urocheck. ja, alle jahre wieder werden meine prostata und meine hoden abgetastet, die blase und die nieren geschallt und der psa-wert bestimmt. urocheck ist nicht weiters schlimm, solange alles in ordnung ist und davon gehe ich mal aus.
solange nichts gegenteiliges bekannt ist, finde ich es besser, der situation mit zuversicht zu begegnen und sich nicht im vorhinein zu große sorgen darüber, was alles sein könnte, zu machen. es gibt genug dinge, um die man sich große sorgen machen muss. das klima z.b., um nur eines davon zu nennen.
bumm.
ich habe wieder mal zu malen aufgehört, aber es gibt noch einige bilder, die ich für das glücksschweinmuseum gemalt habe, wer ein fritzbild haben will, sie sind billig abzugeben, mail ans wohnzimmer, wohnzimmer@dfw.at, und ich such eines für dich aus, mit oder ohne schwein steht zur auswahl.
pay as you wish.
bumm.
zur zeit zeichne ich nur bilder für meine sweetheartliste.
so, sehen meine bilder aus, zumindest einige, ich habe keinen bestimmten stil, warum auch.
close
ich war ein begeisterter schweinemaler. ich war ein beliebter schweinemaler.
close
ein bild von fritz macht jedes wohnzimmer zu einem fröhlichen, und hoffentlich auch zu einem weitsichtigen.
bumm bumm bumm.
vorwärts
zur seite 100
zurück zur seite 98
zurück zur seitenübersicht